"FANFARONADE 2013 – 2 Weltrekorde und eine Silbermedaille für Sachsen"
Ein Artikel auf der Fachgebietshomepage des Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. über die Fanfaronade vom 13.06.2013
AnzeigenKurier • 12. Juni 2013
"Fanfarenzug Neustrelitz Platz 2 in der Marschwertung"
Neustrelitz (AK/ms).
Auf große Reise ging es jüngst für den Fanfarenzug Neustrelitz. Die Mitglieder der Spielkapelle nahmen an der Fanfaronade, einer Meisterschaft für Fanfarenzüge, in Potsdam (Brandenburg) teil. Dort gingen die Neustrelitzer bei einem der größten deutschen Leistungsvergleiche in der 2. Division an den Start.
Über 900 Musiker wurden erwartet. Am Ende konnte der Fanfarenzug Neustrelitz Platz zwei in der Marschwertung und den 3. Rang in der Showwertung belegen. Dies bedeutete am Ende in der Gesamtwertung Platz drei.
„Wir wollten unbedingt eine Medaille holen. Das hat geklappt. Einfach wunderbar“,sagte ein stolzer Olaf Teller vom Fanfarenzug. Im letzten Jahr mussten sich die Residenzstädter noch mit Rang vier begnügen.
Dieser Erfolg ist aber auch der harten Arbeit der letzten Monate geschuldet. Denn die Neustrelitzer trainierten eifrig für diese Auftritte. „Ende letzten Jahres haben wir mit der Vorbereitung begonnen. In den letzten zwei Wochen wurde es dann stressig“, so Olaf Teller. Zusätzlich zum normalen Trainingsbetrieb stand ein Trainingslager in Neuendorf an.
„Beim Finalspiel der TSG hatten wir dann unsere Generalprobe. Da konnten wir vor viel Publikum auf Rasen spielen. Das war gut für uns“, so Teller. Diese Mühen sollten sich nun auszahlen. In Potsdam gab es beim Saisonhöhepunkt die angepeilten Medaillen. „Mit diesem Tag sind wir sehr zufrieden“, so die Meinung des Fanfarenzuges, der rund 50 Mitglieder in seinen Reihen hat.
In der brandenburgischen Landeshauptstadt waren 29 Musiker dabei, die auf Fanfaren in vier Stimmen sowie auf Flach−und Hochtrommeln spielten. Die Neustrelitzer, die sich in der vergangenen Zeit einem Imagewechsel unterzogen hatten, überzeugten auch optisch. Der Zug ist mit neuen Farben und neuem Logo ausgestattet.
„Wir wollen so auch einen erhöhten Wiedererkennungswert schaffen“, sagte Olaf Teller. Bereits am Sonnabend spielt der Fanfarenzug Neustrelitz bei der Feier „150 Jahre Sport in Stavenhagen“. Auch hier wollen die Neustrelitzer musikalisch überzeugen.
www.fanfarenzug−neustrelitz.de
"Hier spielen Weltmeister"
Salzwedeler Fanfarengarde bläst den Leibmusikern der Queen den Marsch
Ein Artikel der "Allgemeinen Zeitung" über die Fanfarengarde Salzwedel e.V. und die Fanfaronade vom 05.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel auf "berlin.de" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarespieler blasen sich ins Guinessbuch der Rekorde"
Ein Artikel des "Nordkurier" über die Fanfaronade vom 03.06.2013
"Fanfarenzüge holen Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Sächsischen Zeitung" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der Zeitschrift "Neue Musikzeitung" über die Fanfaronade vom 02.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der Zeitung "Die Welt" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der Zeitung "Der Tagesspiegel" über die Fanfaronade vom 03.06.2013
"23. Fanfaronade – Meisterschaft der Fanfarenzüge"
Ein Artikel auf "brandenburg-abc.de" über die SG Fanfarenzug Potsdam e.V. und die Fanfaronade vom 02.06.2013
"Strausberger bei Fanfaronade nicht in gewohnter Form"
Ein Artikel des "BlickPunkt" über den Fanfarenzug des KSC Strausberg und die Fanfaronade vom 03.06.2013
"Der Fanfarenzug des KSC war dabei"
Ein Bericht auf "strausberg-live.de" über den Fanfarenzug des KSC Strausberg und die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzug Greiz gewinnt Showpokal der Stadt Potsdam"
Ein Artikel des "Mein-Anzeiger" über den Fanfarenzug Greiz und die Fanfaronade vom 05.06.2013
"Rügener spielten in größtem Fanfarenzug "
Ein Artikel der "Ostsee-Zeitung" über den Fanfarenzug Sellin und die Fanfaronade vom 04.06.2013
Fernsehbericht über den Fanfarenzug Buxtehude und die Fanfaronade, Tageblatt.de ab ca. 02:00
"Fanfarenzug Greiz gewinnt Showpokal der Stadt Potsdam"
Ein Artikel des "Vogtlandspiegel" über den Fanfarenzug Greiz e.V. und die Fanfaronade vom 04.06.2013
"FTV Stahl Brandenburg holt Pokal"
Ein Artikel des "Meetingpoint" über den Spielmannszug Freie Tambourvereinigung Stahl Brandenburg e.V. und die Fanfaronade vom 04.06.2013
"Drei Siege und zwei Weltrekorde"
Ein Artikel der "Lausitzer Rundschau" über den SV Fanfarenzug Großräschen e.V. und die Fanfaronade vom 04.06.2013
"Buxtehuder Fanfarenzug knackt Weltrekord"
Ein Artikel der "Buxtehunder Kreiszeitung-Wochenblatt" über den Fanfarenzug Buxtehude und die Fanfaronade vom 04.06.2013
"Gesamtbronze bei Fanfaronade "
Ein Artikel der "Märkischen Oderzeitung" über den Fanfarenzug des KSC Strausberg und die Fanfaronade vom 04.06.2013
"Fanfarenzug Großräschen gewinnt die 23. Fanfaronade"
Ein Artikel der "Lasusitzer Rundschau" über den SV Fanfarenzug Großräschen e.V. die Fanfaronade vom 04.06.2013
"Blasen wie die Weltmeister: Bei der 23. Fanfaronade in Potsdam zwei Einträge ins Guinness-Buch der Rekorde gesichert "
Ein Artikel der "Märkischen Allgemeine" über die Fanfaronade vom 03.06.2013
"Fanfarenzüge stellen zwei Weltrekorde auf"
Ein Artikel von "Neues Deutschland" über die Fanfaronade vom 03.06.2013
<= oder auf das Bild klicken
"Ein Platz voller Weltrekordler"
Ein Artikel der "Potsdamer Neueste nachrichten" über die Fanfaronade vom 03.06.2013
Voller Einsatz: Der SG Fanfarenzug Potsdam blies, trommelte und marschierte mit vollem Einsatz und gewann die Fanfaronade 2013. Tambourmajorin Franziska aus Buxtehude gefiel es super in Potsdam (oben rechts). Das Publikum zeigte sich versiert und honorierte jede gute Leistung ohne Vorbehalte (rechts Mitte). Der Erfinder der Fanfaronade und Hauptorganisator Bernd Schenke vom Märkischen Turner Bund vergab die Urkunden und Pokale (unten rechts). Fotos(4): Manfred Thomas
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Berliner Morgenpost" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel von "T-Online" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Märkische Allgemeine" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Märkischen Oderzeitung" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel des "Focus online" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Allgemeinen Zeitung" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfarenzüge holen zwei Weltrekorde nach Deutschland"
Ein Artikel der "Berliner Zeitung" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Fanfaronade in Potsdam: Deutsche blasen sich zum Weltrekord"
Ein Artikel von "Spiegel Online" über die Fanfaronade vom 01.06.2013
"Mehr als 900 Musiker zur 23.Fanfaronade in Potsdam erwartet"
Ein Artikel von "potsdam.de" über die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Vorabendempfang anlässlich der 23.Fanfaronade"
Ein Artikel von "brandenburg-abc.de" über die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Fanfarenzüge unternehmen Weltrekordversuche"
Ein Artikel der Zeitung "Die Welt" über die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Fanfaronade 2013 – Meisterschaft der Fanfarenzüge "
Ein Artikel des "MBJS" über die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Fanfarenzüge unternehmen Weltrekordversuche"
Ein Artikel von "T-Online" über die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Spielleute bereiten Fanfaronaden-Teilnahme vor"
Ein Artikel des "Meetingpoint Brandenburg" über den Spielmannszug Stahl Brandenburg die Fanfaronade vom 31.05.2013
"Fanfaronade 2013 – Meisterschaft der Fanfarenzüge Sportstaatssekretär Jungkamp spricht Grußwort vor Siegerehrung"
Ein Artikel des "Düsseldorfer Abendblatts" über die Fanfaronade vom 30.05.2013
"Klingender Weltrekord
Potsdam richtet am 1. Juni die Fanfaronade aus – und will ins Guinnessbuch"
Ein Artikel der "Potsdamer Neueste Nachrichten" über die Fanfaronade vom 27.05.2013
"Potsdam in Favoritenrolle 23.Fanfaronade am 1. Juni mit Weltrekordversuchen"
Ein Artikel der "Märkische Allgemeinen" über die Fanfaronade vom 25.05.2013
"Der Greizer Fanfarenzug fährt zur Fanfaronade nach Potsdam"
Ein Artikel des "Meinanzeiger" über den Fanfarenzug Greiz und die Fanfaronade vom 21.05.2013
"Fanfaren zum 10. Schlösserlauf"
Ein Artikel der "Potsdamer Neueste Nachrichten" über die Fanfaronade vom 17.05.2013
"Fanfarenzüge proben für Weltrekordversuch"
Ein Artikel der "Ostsee-Zeitung" über den Fanfarenzüge Sellin, Ludwigslust und Triebes, sowie über die Fanfaronade vom 19.05.2013
"Der Buxtehuder Fanfarenzug hat ehrgeizige Ziele"
Ein Artikel der "Kreiszeitung Wochenblatt" über den Fanfarenzug Buxtehude und die Fanfaronade vom 13.05.2013
"Potsdam zieht das große Los"
Ein Artikel der "Märkische Allgemeine" über die Fanfaronade vom 25.03.2013
"Jahreshauptversammlung des Greizer Fanfarenzuges"
Ein Artikel des "Vogtlandspiegel" über den Fanfarenzug Greiz e.V. und die Fanfaronade vom 25.03.2013
"Ostsee-Fanfaren auf Weltrekordkurs "
Ein Artikel der "Ostsee-Zeitung" über die Ostsee - Fanfaren des Kinder-, Jugend und Freizeitzentrum Sellin e.V. und die Fanfaronade vom 26.02.2013
"Übung macht den Marsch-Meister"
Ein Artikel der "Märkische Allgemeine" über die SG Fanfarenzug Potsdam e.V. und über die Fanfaronade 2013 vom 29.01.2013 >hier lesen<